Skibrille

Unabhängig von deiner Erfahrung oder deinem Budget wartet eine großartige Skibrille darauf, gefunden zu werden. Wechselobjektive dominieren das obere Marktsegment mit Systemen, die von Jahr zu Jahr schneller und einfacher werden. Insbesondere hat Anon sein Spiel mit dem Magnetsystem des M4 verbessert, obwohl Dragon’s Swiftlock nicht weit dahinter liegt. Smith setzt seine Innovationen mit seinen ChromaPop-Objektiven fort und Oakley und Giro sind mit ihren Prizm- und Vivid-Designs genau richtig. Fortgeschrittene, Anfänger oder Gelegenheitsskifahrer können immer noch eine großartige Schutzbrille für 100 Euro oder weniger kaufen. Nachfolgend findest du die besten Skibrillen.

Hier sind unsere TOP 5 Skibrillen:

1. Smith I/O Mag ChromaPop

Rahmengröße: Mittel

Anzahl der enthaltenen Objektive: 2

Linsenform: Sphärisch

Was wir mögen: ChromaPop ist das echte Geschäft; Größe und Passform sind ausgezeichnet.

Was wir nicht mögen: Gutes, aber kein großartiges Schnellwechselsystem.

Wenn Smith ein Gebiet dominiert, dann sind es Skibrillen. Es gibt eine Reihe von Modellen zur Auswahl zu unterschiedlichen Preisen, aber das I / O Mag ist unser Favorit. Die Brille wurde letztes Jahr als Schnellwechselvariante des klassischen E / A veröffentlicht. Sie verfügt über eine hervorragende Optik, zwei Objektive, eine äußerst bequeme Passform und ist eines der besten Beatmungsgeräte, die wir getestet haben. Das Austauschsystem ist nicht das am schnellsten zu bedienende – es wird vom magnetischen Anon M4 unten übertroffen -, aber das I / O Mag verdient seinen Titel als beste Allround-Skibrille mit seinen hervorragenden ChromaPop-Objektiven.
ChromaPop ist bei Smiths Sonnenbrillen beliebt und bietet eine HD-ähnliche Farbqualität, die sich in einer Vielzahl von Bedingungen (je nach Objektiv) mit fantastischer Klarheit auf die Piste überträgt. Was wirklich auffällt, ist die Fähigkeit des Objektivs, kleine Details – Unebenheiten, Rohstoffe oder Fremdkörper – bei schlechten Lichtverhältnissen hervorzuheben. Für harte oder solche, die ohne Rücksicht auf den Wetterbericht auf die Piste gehen, ist diese Anpassungsfähigkeit ein großer Vorteil. Fast jede passt in drei verschiedene Rahmengrößen auf ein E / A-Magazin: Das E / A-Magazin S ist für kleine Gesichter geeignet, das E / A-Magazin X hat die größte Passform und das Standard-E / A passt auf ein mittelgroßes Gesicht perfekt.

2. Giro Blok Goggle

Rahmengröße: Mittelgroß

Anzahl der enthaltenen Objektive: 1

Linsenform: Zylindrisch

Was wir mögen: Gute Allround-Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was wir nicht mögen: Ein Objektiv enthalten.

Fast alles, was mit Skifahren zu tun hat, ist teuer – von der Ausrüstung bis zum Liftticket – und wir lieben es, einen guten Wert zu finden. Mit weniger als der Hälfte des Preises unserer Top-Wahl ist die Giro Blok genau das. Diese Brille verfügt über einen mittelgroßen / großen Rahmen mit beeindruckender Sichtbarkeit von Kante zu Kante, der den Tunneleffekt minimiert, den du bei vielen billigen Designs findest, und enthält sogar Premium-Details wie eine dreifache Schaumstoffpolsterung, die fast so edel ist wie die Optionen oben und unten. Die Blok hat auch einen erfrischend klassischen Look mit einem Vollformat, das die flache Zylinderlinse umfasst.
Was gibst du zum budgetfreundlichen Preis der Blok auf? Zu Beginn erhälst du nur ein Objektiv. Dies bedeutet, dass du je nach Wetterlage nicht zwischen Farbtönen wechseln kannst (zusätzliche Objektive können jedoch separat erworben werden). Und wenn du die Linsen austauschst, fühlt sich der Prozess wie in der alten Schule an und kann schmerzhaft sein, ohne Fingerabdrücke auf der gesamten Linse zu hinterlassen. Aber die Blok hat den richtigen Preis, eine beeindruckende Optik und passt gut zu einer Reihe von Helmen – das macht sie zu einem Gewinner in unserem Buch. Wenn du den Look der Blok magst, aber eine kleinere Rahmengröße benötigst, schaue dir die Giros Semi-Brille an.

3. Anon M4 Toric MFI

Rahmengröße: Groß 

Anzahl der enthaltenen Objektive: 2

Linsenform: Zylindrisch

Was wir mögen: Der schnellste Objektivwechsel auf dem Markt und ein hervorragendes Sichtfeld.

Was wir nicht mögen: Teuer; Nicht jeder braucht das Schnellwechselsystem.

Smith hat vielleicht Pionierarbeit für das Wechselobjektivsystem geleistet, aber Anon beherrscht es. Ähnlich wie bei seinen Vorgängern M2 und M3 ist der Austausch von Magnetlinsen des M4 der Klassenbeste. Es ist so einfach, den Rahmen leicht zu drehen, um die Linse freizulegen und von deinem Gesicht wegzuziehen. Anon hat die Dinge mit dem neuesten Modell dank eines sehr robusten Rahmens, der das Objektiv schützt und es sicher an Ort und Stelle hält, noch weiter verfeinert. Dank der vielseitigen Konstruktion des M4 kannst du je nach Stil und Leistung zwischen zylindrischen und torischen Objektiven wechseln (zusätzliche Objektive kosten extra). Wir geben ChromaPop aufgrund seiner lebendigeren und natürlicheren Farben immer noch den leichten optischen Vorteil, aber Anon hat das beste Schnellwechselsystem auf dem Markt.
Der MFI im Namen des M4 steht für die mitgelieferte magnetische Clip-In-Gesichtsmaske, die zusammen mit der Schutzbrille ein Blockersystem gegen Wind und Schnee erzeugt, ohne das Objektiv zu beschlagen. Unser einziges Problem mit der Gesichtsmaske ist, dass sie so dünn ist, dass sie keine starke Struktur aufweist. Wenn du also beim Wandern schwer atmest, kann das Material in deinen Mund gesaugt werden. Alle anderen Schlüsselkomponenten des M4 MFI sind vorhanden, einschließlich dreischichtigem Schaumstoff und einer Vielzahl von Objektivoptionen, die von hell bis dunkel alles abdecken.

4. Oakley Flight Deck Prizm

Rahmengröße: Groß 

Anzahl der enthaltenen Objektive: 1

Linsenform: Sphärisch

Was wir mögen: Massives Sichtfeld, hochwertige Optik.

Was wir nicht mögen: Kommt nur mit einem Objektiv, altes Objektivwechselsystem.

Aus optischer Sicht sticht die Oakley Flight Deck Prizm hervor. Diese randlose Brille hat eines der größten Sichtfelder auf dem Markt und bietet eine lächerliche periphere Sicht. Verglichen mit dem Smith I / O Mag oben siehst du mehr vom Berg in alle Richtungen – nach oben, unten und von Seite zu Seite. Kombiniert mit der Prizm-Technologie von Oakley, die mit Smiths ChromaPop gleichauf ist, ist dies ist eine beeindruckende Skibrille.
Der bemerkenswerteste Nachteil ist, dass das Flight Deck nur mit einem Objektiv geliefert wird, was angesichts des Preises enttäuschend ist (Flight Deck Prizm-Objektive beginnen bei 75 Euro). Und solltest du in ein zweites Objektiv investieren, ist der Schnellwechsel für die meisten Menschen nicht gerade schnell und weniger intuitiv als die E / A. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die hervorragende Sichtbarkeit und die unserer Meinung nach beste Brille mit großem Rahmen auf dem Markt. Und trotz der Größe haben wir festgestellt, dass die Flight Deck immer noch gut zu den meisten Helmen passt, einschließlich der von uns getesteten Top-Helme von Smith, Giro und POC.

5. Spy Ace Goggle

Rahmengröße: Mittelgroß 

Anzahl der enthaltenen Objektive: 2

Linsenform: Zylindrisch

Was wir mögen: Retro-Look und ein guter Allround-Wert.

Was wir nicht mögen: Anständige Optik, aber keine herausragende.

Retro-inspirierte zylindrische Brillengläser werden immer beliebter, und Spy’s Ace ist eine hochwertige Mittelklasse-Option. Für knapp 70 Euro ist dies eine günstige Brille. Dabei sind zwei Objektive im Lieferumfang, ein dreischichtiges Schaumstoffdesign und eine mittlere Passform. Darüber hinaus passt die große und relativ flache Form gut zu den meisten Skihelmen und hat nicht kein tunnelartiges Gefühl. Alles in allem denken wir, dass Spy eine gute Balance zwischen Leistung und Wert gefunden hat, die eine breite Palette von Skifahrern ansprechen sollte.

Was sind die Nachteile der Spy Ace-Brille? Ihr proprietäres Happy Lens-Design ist eine ziemlich starke Leistung, aber die flache Linsenform ist in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen nicht so vielseitig oder scharf wie die oben genannten High-End-Optionen Prizm und ChromaPop. Darüber hinaus kann das Austauschsystem der Schutzbrille temperamentvoll sein und es ist leicht, Fingerabdruckflecken auf dem Objektiv zu hinterlassen, während der Tausch durchgeführt wird. Angesichts des wettbewerbsfähigen Preises von 70 Euro sind diese Punkte jedoch leicht zu übersehen.