GPS-Gerät

Ein tragbares GPS-Gerät ist sehr nützlich zum Wandern, Trekking und Bergsteigen, da man sich leicht zurechtfindet, auch wenn die Sicht schlecht ist oder die Landschaft nur wenige oder gar keine besonderen Merkmale aufweist. Handheld-GPS-Geräte bieten im Vergleich zu Smartphones, die häufig von Freizeitwanderern zur Navigation verwendet werden, mehrere Vorteile. GPS-Geräte sind langlebiger und haben eine viel längere Akkulaufzeit. Darüber hinaus sind sie in der Regel mit Batterien ausgestattet, die durch Einwegbatterien (normalerweise AA-Batterien) ersetzt werden können, wenn ein Aufladen nicht möglich ist – beispielsweise in abgelegenen und dünn besiedelten Gebieten.
Im Vergleich zu den immer beliebter werdenden GPS-fähigen Uhren (die in der Tat für die Navigation nützlich sind) bieten tragbare GPS-Geräte einen besseren Überblick über das Gelände, da sie detaillierte Karten und in einigen Fällen auch Satellitenbilder anzeigen können, während Uhren nur deinen Standort und anzeigen können. Mit tragbaren GPS-Geräten kannst du auch einfach neue Wegpunkte einfügen und die Route direkt auf dem Gerät planen, während du vor deiner Wanderung einen Computer benötigst, um Wegpunkte und Routen auf einer GPS-Uhr einzufügen. Handheld-GPS-Geräte sind daher das Navigationswerkzeug der Wahl, wenn es um Wandern und Bergsteigen geht.

Hier sind unsere TOP 3 GPS-Geräte

1. Garmin eTrex 30x

Das Garmin eTrex 30x ist das leichteste und kleinste Gerät in diesem Test. Dies macht es perfekt für Wanderungen, Bergsteigen, Trekking und andere Outdoor-Aktivitäten – du kannst es einfach in der Hüftgurttasche deines Rucksacks verstauen. Das Gerät liegt auch perfekt in der Hand. Es ist sehr kompakt und bietet eine hervorragende Wasser- und Stoßfestigkeit. Das Display ist klein, bietet aber ausreichende Lesbarkeit. Es hat eine Auflösung von 240 x 320 Pixel und kann 65.000 Farben anzeigen. Der Garmin eTrex 30x ist mit einem elektronischen 3-Achsen-Kompass, einem barometrischen Höhenmesser, WAAS, HotFix und drahtloser Konnektivität ausgestattet. Der elektronische Kompass zeigt die Richtung an, auch wenn das Gerät nicht vollständig ausgerichtet ist. Der barometrische Höhenmesser zeigt an, wie hoch du dich über dem Meeresspiegel befindest, und kann auch zur Vorhersage des Wetters verwendet werden. Die WAAS- und HotFix-Funktionen ermöglichen eine schnelle und präzise Positionierung. Karten können einfach zur MicroSD-Karte hinzugefügt werden. Das eTrex 30-Gerät unterstützt auch Satellitenbilder (es kann Satellitenbilder anstelle einer Karte anzeigen), für die Verwendung dieser Funktion ist jedoch ein Abonnement erforderlich (BirdsEye). Du kannst das Gerät über eine drahtlose Verbindung mit verschiedenen Zubehörteilen wie Herzfrequenzmesser, Fußpod und externem Thermometer (Garmin Tempe) koppeln. Das Garmin eTrex 30x ist aufgrund seiner geringen Größe und unglaublichen Hardware ein großartiges Handheld-GPS-Gerät. Wir empfehlen es Wanderern, Bergsteigern, Kletterern und anderen Outdoor-Enthusiasten..

2. Garmin GPSMAP 64st

Das Garmin GPSMAP 64st ist mit einem etwas größeren Bildschirm als das Garmin eTrex 30x ausgestattet und verfügt über Schaltflächen unterhalb des Bildschirms anstatt entlang der Seiten, wodurch sich die Länge des Geräts offensichtlich erhöht. Daher ist es etwas weniger praktisch als das eTrex 30x. Das Garmin GPSMAP 64st ist mit einer Helixantenne ausgestattet, die sowohl GPS- als auch GLONASS-Satelliten gleichzeitig verfolgt, wodurch die Geschwindigkeit der Satellitenverriegelung sowie die Positionierungsgenauigkeit erhöht werden. Weitere Funktionen sind ein elektronischer 3-Achsen-Kompass, ein barometrischer Höhenmesser und ein Bluetooth-Chipsatz, mit dem du es drahtlos mit anderen Bluetooth-Geräten verbinden kannst – beispielsweise deinem SmartPhone. Das Garmin GPSMAP 64st unterstützt auch Benachrichtigungen wie verpasste Anrufe, Textnachrichten und andere Warnungen von deinem Telefon, die direkt auf dem GPS-Gerät angezeigt werden. Das GPS-Gerät wird mit den TOPO US 100K-Karten und einem 1-Jahres-Abonnement für BirdsEye Satellite Imagery geliefert. Das Garmin GPSMAP 64st ist ein erstaunliches Gerät, aber im Vergleich zum eTrex 30x ist es schwerer, größer und hat eine kürzere Akkulaufzeit. Die Konstruktion ist jedoch sehr robust und somit kann das Gerät rauen Bedingungen leicht standhalten.

3. Garmin Oregon 750t

Das Garmin Oregon 750t ist ein hoch entwickeltes GPS-Gerät, das mit einem 3-Zoll-Touchscreen ausgestattet ist. Der Bildschirm bietet auch bei Sonnenlicht eine gute Lesbarkeit und unterstützt die Multitouch- und Dual-Orientierungsansicht. Der Nachteil des Touchscreens ist, dass er mit Handschuhen nur schwer zu bedienen ist. Die Garmin Oregon 750t ist mit einem 3-Achsen-Kompass, einem Beschleunigungsmesser, einem barometrischen Höhenmesser und einer 8-Megapixel-Kamera für Schnappschüsse ausgestattet. Die hochwertige integrierte Antenne ermöglicht es dem GPS-Gerät, den Standort schnell und genau abzurufen (es verwendet sowohl GPS als auch GLONASS). Das Garmin Oregon 750t eignet sich auch perfekt für Geocaching, da es bis zu 4 Millionen Geocaches speichern kann. Du kannst die Beschreibungen und Hinweise direkt auf dem Gerät lesen. Es gibt Filter, mit denen du die Geocaches nach Größe, Gelände, Schwierigkeitsgrad und Typ sortieren kannst. Die Kamera bietet Autofokus, Geo-Tagging und Sharing über Garmin Adventures. Ausflüge können einfach in der Garmin BaseCamp App geplant werden. Das Garmin Oregon 750t wird mit Topo US 100K-Karten geliefert und zusätzliche Karten können problemlos auf das Gerät hochgeladen werden.