Skier
Skifahren ist eine der beliebtesten Wintersportarten der Welt und wird auf allen Kontinenten der Welt genossen. OK, vielleicht ist „genossen“ nicht das richtige Wort, wenn wir über die Verwendung von Skiern in der Antarktis sprechen, aber überall sonst. Die Menschen fahren seit Tausenden von Jahren Ski. Die moderne Version des Freizeitsports wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Das Wort „Ski“ stammt von einem nordischen Begriff, der locker „gespaltenes Holz“ bedeutet, falls du dich das frägst.
Wenn du ein Set Alpin- oder Downhill-Ski kaufst, musst du zunächst einige grundlegende Faktoren berücksichtigen, z. B. deine Körpergröße. Als Faustregel gilt, dass du Skier wählst, die ungefähr bis zu deiner Nase gehen. Für eine Person mit einer Körpergröße von 152 Zentimetern würde dies Skier um 145 cm bedeuten. Für eine Person mit einer Körpergröße von 183 cm sollten Ski mit einer Größe von ca. 180 cm verwendet werden.
Die gewünschte Länge des Skis hängt auch vom Gelände ab, auf das du triffst. Für das Skifahren auf offenen Pisten sind lange Skier schneller und besser zu verfolgen. Wenn du jedoch durch die Bäume oder „Lichtungen“ fährst, möchtest du kürzere Ski, die so reaktionsschnell sind, dass du schnell von Hindernissen ausweichen kannst. Und wenn du in den Terrain Park gehst, möchtest du auch einen kürzeren Ski für Flugmanöver.
Über die Länge hinaus musst du an die Art des Skifahrens denken, die du am meisten genießt. Wenn du mit Höchstgeschwindigkeit bergab fahren möchtest, sind gerade Skier am besten geeignet. Wenn du es vorziehst, mit Präzisionskontrolle, die wichtiger als Geschwindigkeit ist, die Pisten hinunter zu schnitzen und abzubiegen, sind Parabolski am besten geeignet. Dies sind Skier, die sich in Richtung der Spitzen und des Rückens erweitern und dir helfen, in Kurven zu graben und durch Pulver zu pflügen. Und natürlich braucht der Langläufer Langlaufski. Stelle sicher, dass du ein Paar kaufst, das dir gute Dienste leistet, denn Skifahren macht zwar großen Spaß, ist aber nicht gerade ein billiges Hobby.Und denke daran, dass die meisten Ski mit wenigen Ausnahmen (wie den Skiern für Kinder auf unserer Liste) ohne Bindung verkauft werden. Du benötigst diese, um deine Stiefel zu befestigen. Außerdem brauchst du Stiefel. Und Stangen. Und Schneehosen, ein Parka, Handschuhe, wahrscheinlich eine Maske und vielleicht ein Helm und so weiter. Skifahren ist kein billiges Hobby, aber wenn du die richtige Ausrüstung kaufst und sorgfältig pflegst, musst du diese Ausrüstung nur einige Male in deinem Leben kaufen.
Und wenn du mit Höchstgeschwindigkeit einen schneebedeckten Berg hinunterfliegst, Kiefern von allen Seiten vorbeiziehen, ein strahlend blauer Himmel darüber und der frische Winterwind an deinen Ohren vorbei pfeift, bist du dir einig, dass sich die Kosten lohnen.
Hier sind unsere TOP 4 Skier:
Allgemein am besten: Faction Prodigy 2.0
Wenn du nach deinem ersten Paar Ski suchst, musst du wahrscheinlich woanders suchen. Diese Faction Prodigy 2.0 Ski kosten 329 Euro, und das ohne die Bindungen und Schuhe, die du benötigst, um sie tatsächlich zu benutzen. Für den engagierten Skifahrer, der sein Handwerk verbessern möchte, oder für den fortgeschrittenen Skifahrer, der alle Arten von Gelände genießen möchte, sind diese Ski eine Überlegung wert. Es gibt auch ein Paar für Frauen.
Der Prodigy 2.0 verfügt über einen reaktionsschnellen Holzkern aus Buche und Pappel. Der Ski bietet eine schnelle Reaktionszeit und genügend Flexibilität, um deine Bewegungen einfach zu steuern, ohne an Haltbarkeit zu verlieren. Das Deckblatt (z. B. die Abdeckung der oberen Oberfläche) wickelt sich über die Kanten des Skis und verhindert so Späne und Risse, unter denen Ski von geringerer Qualität nach Kratzern an Steinen, Bäumen oder anderen Gegenständen leiden. Und die mittlere Breite der Ski macht sie für den Einsatz auf Powder geeignet, ohne dass die Geschwindigkeit während einer Abfahrt stark beeinträchtigt wird.
Ein Kritiker von Newschoolers sagte, die Prodigy 2.0-Ski hätten eine „vertrauensinspirierende Leistung“ und die „vielseitigen Sturzlinien“. In einem Video-Test bezeichnete ein Ausrüstungstester mit Snowtrax die Ski als vielseitig und stellte fest, dass der Holzkern einen „wirklich soliden Kern“ und ein „bissiges Gefühl“ erzeugt.
In einer Freeskier-Rangliste erzielten die Faction Prodigy 2.0-Ski nahezu Bestnoten für ihre Vielseitigkeit, obwohl sie nur für den Schwimmer oder die Fähigkeit des Skis, auf dem Schnee zu bleiben, anstatt sich darin niederzulassen, nur durchschnittlich bewertet wurden. Ski Mag nannte den Faction Prodigy 1.0 auch einen preisgünstigen Ski für Frauen von 2019.
Vorteile: Sehr vielseitiger, reaktionsschneller und reaktiver Kern, langlebige Konstruktion
Nachteile: Nicht für Anfänger geeignet
Am besten für Kinder: Lucky Bums Beginner Ski
Anders als bei den meisten Skiern in Erwachsenengröße werden diese Lucky Bums Kid’s Anfänger-Schneeski mit den angebrachten Bindungen geliefert. Und auch anders als bei erwachsenen Skiern muss der Träger dieser Lucky Bums-Ski kein Paar Skischuhe bekommen. Diese können über nahezu jedes Paar Stiefel oder Schuhe geschnallt werden. Die Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Kinderski ist jedoch nur ein Grund, warum sie eine Überlegung wert sind.
Trotz ihres niedrigen Preises sind diese Ski von solider Qualität. Sie sind aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, was nicht nur das Gewicht im Vergleich zu Skiern aus Metall, Holz und anderen Materialien verringert, sondern auch bedeutet, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten. Die Unterseite der Skier hat eine Traktion, die ein Zurückrutschen verhindert, aber es dem Jungen ermöglicht, den Hügel hinunter nach vorne zu rasen. Das Bewegen über flacheres Gelände ist ebenfalls einfach, da die Bindungen das Anheben der Ferse ermöglichen und einen natürlicheren Gang schaffen, den junge Kinder zu schätzen wissen, da das Gehen für sie auch ohne Ski noch recht neu sein kann.
Alles in allem sind dies die perfekten Einführungsski. Ja, dein Kind wird ihnen schnell entwachsen, aber sie kosten nur 150 Euro.
Ein Artikel mit Adventuresome Sprout nannte diese Kinderski einfach zu bedienen und schätzte, wie sie ohne „spezielle Skischuhe“ funktionierten. Und ein Video-Rezensent mit Little Skiers nannte sie perfekt für die jüngsten Skifahrer, die selbst für die Skischule zu klein sind.
Ein glücklicher Elternteil schätzte, dass sowohl ihre „Zwei- als auch ihre Vierjährige sie dank des verstellbaren Bindungsdesigns verwenden können“. Ein anderer schwärmte davon, dass sein Enkel „die Zeit seines Lebens hatte, mit diesen“ Lucky Bum-Skiern Skifahren zu lernen.
Vorteile: Das kostengünstige, aber langlebige Traktionsmuster verhindert ein Zurückrutschen. Arbeite mit normalen Stiefeln oder Schuhen
Nachteile: schnell herausgewachsen, erfordern häufiges Nachziehen
Die besten Langlaufski: Salomon Snowscape 7
Die Salomon Snowscape 7 Langlaufski sind weder die schnellsten Langlaufski noch die leichtesten. Der olympische Langläufer, für den jede Sekunde zählt, sollte wahrscheinlich tatsächlich nach einem anderen Paar suchen. Was diese Ski jedoch bieten, ist überlegener Grip und Stabilität, und für die meisten von uns ist dies viel wichtiger als erstklassige Beschleunigungsfähigkeiten und Geschwindigkeitspotentiale.
Die Unterseite des Snowscape 7s verfügt über ein proprietäres „Technology G2 Plus“ -Griffsystem, das eine hervorragende Traktion bietet und dir hilft, sich vorwärts zu bewegen, während du das Ausmaß minimierst, in dem du auf Steigungen rückwärts rutschen kannst. Der Densolite 1000 Core hält die Skier flexibel und reaktionsschnell und dennoch langlebig genug für den aggressiven Einsatz unter allen möglichen Bedingungen, von Schnee über Eis bis hin zu Pulver. Und dank der Länge und Form des Snowscape 7s kannst du dich auch unter diesen unterschiedlichen Bedingungen problemlos weiterbewegen.
In einem Trailspace-Test wurden die Snowscape 7-Langlaufski als „langlebig, ohne zu schwer zu sein“ und als „perfekte Anfängerski“ bezeichnet, während ein Ausrüstungstester mit XCSkiStore den hervorragenden „Grip“ und die „Stabilität“ des G2 Plus-Traktionsmusters feststellte.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass mehrere Rezensenten die langsamere Geschwindigkeit dieser Ski kommentiert haben. Wenn du also Wert auf schnelle Langlaufloipen legst, solltest du dich anderswo umsehen. Für diejenigen, die Wert auf Stabilität und Benutzerfreundlichkeit legen, sind diese Ski ein Gewinner.
Vorteile: Stabiles Design mit hervorragender Traktion, reaktionsschnellem Kern und gutem Preis
Nachteile: Langsamer als viele andere Optionen
Die besten Ski für Powder: Rossignol HD 7 Ski
Manche Menschen lieben nichts mehr als Skifahren mit frischem Powder, andere empfinden Pulverskifahren eher als Herausforderung und Belastung. Aber eines können sich beide Skifahrer einig sein: Mit den falschen Skiern an den Füßen kann Powder-Skifahren eine echte Belastung sein. Die Rossignol Sky 7 HD-Ski sind eine großartige Wahl für Powder-Skifahrer, gerade weil sie den Luftwiderstand minimieren und den Schwimmer maximieren und dich selbst auf dem flauschigsten Neuschnee auf dem Laufenden halten.
Die Sky 7 HD-Ski verfügen über eine progressive Wippe sowohl an der Nase als auch am Heck. Dieses Design hilft den Skiern, auf dem Powder zu bleiben. Ihre Breite schafft genügend Oberfläche, um diesen Schwimmer weiter zu verbessern, während der Sturz eine gute Kontrolle bei flauschigem Schnee sowie bei starkem oder gepflegtem Gelände ermöglicht. Eine Außenschicht aus einer Kohlenstofflegierung reduziert das Gewicht, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen, während ein Holzkern die Sky 7 HDs flexibel und reaktiv hält.
Ein zufriedener Kunde sagte, dass er „keine Bedingungen gefunden habe, unter denen diese Ski nicht gut funktionieren“, und nannte die Rossignol Sky 7 HD-Ski „reaktionsschnell“ und „effektiv“.
Die meisten Experten-Rezensenten loben auch die Sky 7 HDs. Ein Autor von Next Adventure nannte sie „stabil … reaktionsschnell und vielseitig“, obwohl er feststellte, dass sie sich bei höheren Geschwindigkeiten „ein wenig leicht“ anfühlen können. In einem Artikel von Ski Essentials heißt es, die Ski hätten ein „lockeres, wendiges Gefühl“ und ihre Vielseitigkeit.
Vorteile: Hervorragender Schwimmer auf Pulverschnee, gute Kontrolle unter verschiedenen Bedingungen, reaktives Kerndesign
Nachteile: Zu leicht für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits- oder aggressiven Geländeparks